Arche 2023, 176 S., 17 Euro
Herzschlagkino ist ganz sicher das perfekte Geschenk für alle Kinobegeisterten. Der Schriftsteller und Drehbuchautor Andreas Pflüger erinnert an 77 Filme, die – aus ganz unterschiedlichen Gründen – eine Bedeutung in seinem Leben hatten. Höchst …
Weiterlesen
(Ü: Renate Schmidgall), Suhrkamp 2023, 152 S., 12 Euro
(Ü: Felix Kurz), Edition Nautilus 2023, 208 S., 20 Euro
illustriert von Falk Nordmann, Matthes & Seitz 2023, 143 S., 22 Euro
Wallstein 2023, 408 S., 28 Euro
C.H.Beck 2023, 285 S., 25 Euro
(Ü: Andreas Wirthensohn), C.H.Beck 2023, 237 S., 24 Euro
CulturBooks 2023, 303 S., 18 Euro
Suhrkamp 2023, 247 S., 14 Euro
CulturBooks 2023, 163 S., 17 Euro
(Ü: Ruth Achlama), Kein & Aber 2023, 286 S., 24 Euro
(Ü: Malte Krutzsch), Diogenes 2023, 407 S., 25 Euro
(Ü: Claudia Glenewinkel und Hans-Christian Oeser), Steidl 2023, 304 S., 25 Euro
S. Fischer 2023, 528 S., 30 Euro
(Ü: Barbara Neeb und Katharina Schmidt), mareverlag 2023, 192 S., 23 Euro
(Ü: Alexandra Ernst), illustriert von Erin Kraan, dtv 2023, 32 S., 15 Euro
illustriert von Horst Klein, Klett Kinderbuch 2023, 64 S., 18 Euro
(Ü: Stefanie Jacobs), illustriert von Felicita Sala, Insel 2023, 40 S., 18 Euro
(Ü: Kordula Witjes), illustriert von Chris Duriez, Insel 2023, 102 S., 24 Euro
illustriert von Astrid Henn, Carlsen 2023, 288 S., 12 Euro
(Ü: Cornelius Hartz), illustriert von Camille de Cussac, Prestel 2023, 48 S., 24 Euro
Beltz & Gelberg 2023, 173 S., 13 Euro
illustriert von Astrid Henn, Carlsen 2023, 72 S., 12 Euro
(Ü: Karin Ehrhardt), illustriert von Daniel de Latour, Woow Books 2023, 176 S., 16 Euro
(Ü: Werner Löcher-Lawrence), Kein & Aber 2023, 384 S., 15 Euro
illustriert von Adina Andres, Elster & Salis 2022, 120 S., 20 Euro
(Ü: Anabelle Assaf), Hanser 2023, 352 S., 25 Euro
(Ü: Niko Fröba), Transit 2023, 224 S., 22 Euro
ars vivendi 2023, 200 S., 22 Euro
(Ü: Andrea OʼBrien), Kjona 2023, 352 S., 25 Euro
(Ü: Birgit Salzmann), Folio 2023, 384 S., 27 Euro
(Ü: Lena Müller), Edition Nautilus 2023, 168 S., 22 Euro
(Ü: Peter Urban-Halle), Matthes & Seitz 2023, 170 S., 22 Euro
(Ü: Sonja Finck), Piper 2023, 176 S., 22 Euro
Suhrkamp 2023, 255 S., 16 Euro
(Ü: Stefan Lux), Suhrkamp 2024, 498 S., 14 Euro
(Ü: Sven Koch), Polar 2023, 368 S., 17 Euro
(Ü: Cornelia Wend), Edition Nautilus 2023, 396 S., 24 Euro
Dölling und Galitz 2023, 304 S., 28 Euro
Klett-Cotta 2023, 460 S., 28 Euro
Junius 2023, 272 S., 22 Euro
Hanser 2023, 208 S., 24 Euro
(Ü: Ulrike Kretschmer), Matthes & Seitz 2023, 253 S., 24 Euro
Ein illustriertes Handbuch (Ü: Desz Debreceni), Unrast 2023, 184 S., 18 Euro
illustriert von Jorghi Poll, Edition Atelier 2023, 48 S., 20 Euro
Beltz & Gelberg 2023, 40 S., 18 Euro
illustriert von Jule Wellerdiek, Knesebeck 2023, 48 S., 16 Euro
Illustriert von Ulrike Halvax, Leykam 2023, 160 S., 18 Euro
Illustriert von Jörg Mühle, Carlsen 2023, 88 S., 13 Euro
Illustriert von Regina Kehn, Carlsen 2023, 187 S., 14 Euro
(Ü: Conny Lösch), Kunstmann 2023, 192 S., 20 Euro
btb 2023, 560 S., 14 Euro
Kiepenheuer & Witsch 2022, 192 S., 13 Euro
cbj 2022, 128 S., 15 Euro
illustriert von Tine Schulz, Mairisch 2022, 80 S., 20 Euro
(Ü: Katharina Naumann), Atrium Verlag 2022, 240 S., 15 Euro
(Ü: Kati Brunner), Baobab Books 2022, 32 S., 20 Euro
Hanser 2022, 112 S., 20 Euro
(Ü: Jörg Mühle), Moritz 2022, 40 S., 18 Euro
(Ü: Katharina Naumann), illustriert von Felicita Sala, Von Hacht 2022, 40 S., 14 Euro
(Ü: Mathias Althaler), illustriert von Benoît Ers, Bahoe Books 2022, 60 S., 16 Euro
Reprodukt 2022, 168 S., 24 Euro
Kiepenheuer & Witsch 2022, 249 S., 18 Euro
Ventil 2022, 126 S., 25 Euro
(Ü: Claus Gatterer), Folio 2022, 269 S., 25 Euro
Kiepenheuer & Witsch 2022, 367 S., 14 Euro
Hanser 2022, 384 S., 26 Euro
Wagenbach 2022, 252 S., 17 Euro
(Ü: Sabine Niemann), Dölling und Galitz 2022, 230 S., 28 Euro
Kein & Aber, 416 S., 32 Euro
(Ü: Jürgen Bürger), ars vivendi 2022, 344 S., 24 Euro
(Ü: Johanna Marx und Sabine Grebing), Diogenes 2022, 368 S., 24 Euro
(Ü: Karen Witthuhn), Polar 2022, 176 S., 15 Euro
(Ü: Conny Lösch), Kunstmann 2022, 287 S., 25 Euro
(Ü: Katja Karau und Gisbert Haefs), Alexander Verlag 2022, 256 S., 16 Euro
Pendragon 2022, 314 S., 24 Euro
Suhrkamp 2022, 224 S., 23 Euro
(Ü: Else Laudan), Argument 2022, 304 S., 24 Euro
(Ü: Barbara Kleiner), Wagenbach 2022, 315 S., 26 Euro
Großes Feuer (Ü: Maja Pflug), Atlantis 2022, 128 S., 20 Euro
(Ü: Nadine Püschel), Edition Nautilus 2022, 661 S., 32 Euro
(Ü: Anna-Nina Kroll), mareverlag 2022, 346 S., 24 Euro
(Ü: Hannes Meyer), Hanser 2022, 320 S., 25 Euro
(Ü: Sophie Beese), Kunstmann 2024, 160 S., 12 Euro
(Ü: Dagmar Ploetz), Wagenbach 2022, 109 S., 11 Euro
(Ü: Andreas Ecke), Insel 2022, 190 S., 11 Euro
Die Unbezwingbare (Ü: Cornelia Panzacchi), illustriert von Rébecca Dautremer und Timo Kümmel, Thienemann 2022, 512 S., 20 Euro
Gerstenberg 2022, 216 S., 16 Euro
Peter Hammer 2022, 177 S., 15 Euro
illustriert von Horst Hellmeier, Sauerländer 2022, 93 S., 14 Euro
Von Mona Lisas Lächeln bis Andy Warhols Suppendosen (Ü: Kristina Kreuzer), WooW Books 2022, 48 S., 20 Euro
Wenn die Bücherliebe eine ganze Familie packt, dann kommt es vor, dass von Großeltern bis Enkeln Bücher tagtäglich verschlungen werden. Und mit Verschlingen ist nicht weniger gemeint als das Lesen zu jeder Tages- und Nachtzeit: beim Baden, Essen, im Regen …
Der Autor, Kulturwissenschaftler von Beruf, hat schon über abseitigere Themen geschrieben (Der Fahrstuhl als Ort der Moderne). Hier widmet er sich einem weitaus populäreren Thema und er weiß, wovon er spricht. Authentisch und kenntnisreich erzählt Bernard von den ersten Schritten …
Edition Nautilus 2022, 304 S., 22 Euro
Deutsche Geschichte 1918-1945, C.H. Beck 2022, 638 S., 32 Euro
hrsg. von Max Czollek, Erik Riedel und Mirjam Wenzel, Hanser 2022, 176 S., 26 Euro
Kiepenheur & Witsch 2022, 310 S., 22 Euro
Suhrkamp 2022, 333 S., 28 Euro
Hoffmann und Campe 2022, 288 S., 24 Euro
(Ü: Andreas Ecke), mareverlag 2022, 263 S., 20 Euro