Liz

Nugent,

Seltsame Sally Diamond

(Ü: Kathrin Razum), Steidl 2024, 391 S., 26 Euro

„Entsorg mich mit dem Müll“, sagt Tom Diamond kurz vor seinem Tod zu seiner Adoptivtochter Sally. Sally, der die Antennen für Ironie fehlen, tut, wie ihr geraten, und entsorgt die Leiche …

Weiterlesen

Malla

Nunn,

Ist die Erde hart

(Ü: Else Laudan), Argument 2022, 304 S., 24 Euro

Adele sieht ihrem neuen Semester auf einem christlichen Internat aufgeregt entgegen. Es ist 1965 und dieser Schulbeginn wird alles infrage stellen, was für die in Swasiland lebende Jugendliche selbstverständlich scheint. Ihre …

Weiterlesen

Andreas

Pflüger,

Ritchie Girl

Suhrkamp 2021, 464 S., 24 Euro

Paula Bloom, die in den 1930er-Jahren aus Berlin in die USA emigrierte, kehrt zum Kriegsende als amerikanische Besatzungssoldatin nach Deutschland zurück. Ihr Job: In einem Gefangenencamp der US-Army nahe Frankfurt gefangene NS-Kriegsverbrecher verhören. Ihr …

Weiterlesen

Ivan

Prtenjača,

Der Berg

(Ü: Klaus Detlef Olof), Folio 2021, 163 S.

Eine kleine Insel in der Adria. Ein Mann auf einem Berg in selbst gewählter Einsamkeit, nur ein zugelaufener Hund und ein altersschwacher Esel leisten ihm Gesellschaft. Für ein paar Monate tauscht er …

Weiterlesen

Mia

Raben,

Unter Dojczen

Kjona 2024, 224 S., 23 Euro

Jola trifft zum ersten Mal auf ihre „neue“ Familie. Sie kommt aus Polen und ihre zukünftige Arbeitsadresse lautet Hamburg-Blankenese. Mit großer Skepsis lernt Pflegerin Jola nun Ursula von Klewen – von allen „Uschi“ genannt …

Weiterlesen

Lydia

Sandgren,

Gesammelte Werke

(Ü: Stefan Pluschkat und Karl-Ludwig Wetzig), mareverlag 2021, 912 S., 28 Euro

In Göteborg wird für die Retrospektive des Malers Gustav Becker geworben. Für Rakel schwer erträglich, denn es ist das Gesicht ihrer Mutter Cecilia auf den Plakaten. Und sie …

Weiterlesen

Yishai

Sarid,

Siegerin

Abigail heißt die Icherzählerin in dem neuen Roman des israelischen Autors Yishai Sarid, der schon mit Monster für Aufsehen gesorgt hat. Abigail ist – bei aller Zwiespältig­keit – eine starke Frauenfigur. Ihr Job ist es, als Militärpsychologin die israelische Armee …

Weiterlesen

Yishai

Sarid,

Schwachstellen

(Ü: Ruth Achlama), Kein & Aber 2023, 286 S., 24 Euro

Direkt nach seinem Militärdienst wird der junge Computerexperte Siv von Headhuntern für das private Sicherheitsunternehmen von Rani Bulka abgeworben. Seine Aufgabe dort ist das Infiltrieren von Telefonen und Computern. …

Weiterlesen

Jochen

Schimmang,

Laborschläfer

Edition Nautilus 2022, 237 S., 24 Euro

Rainer Roloff, der Protagonist in Jochen Schimmangs Roman, pendelt regelmäßig nach Düsseldorf, um als Proband im Schlaflabor von Dr. Meissner an einer Langzeitstudie zum Einfluss des Schlafs auf das Gedächtnis mitzuarbeiten. Der Proband …

Weiterlesen

Nadine

Schneider,

Wohin ich immer gehe

Jung und Jung 2021, 260 S., 22 Euro

Kaltes Wasser umschließt Johannesʼ Muskeln und das vor Angst und Adrenalin rasende Herz. Von der Strömung gepackt, verlassen ihn die Kräfte, er erkennt den Lichtstrahl eines patrouillierenden Bootes, hört auf zu schwimmen …

Weiterlesen

Gaea

Schoeters,

Trophäe

(Ü: Lisa Mensing), Zsolnay 2024, 253 S., 24 Euro

Dieses Buch ist eine Reise ins Herz der Finsternis. Hunter White (er heißt wirklich so) ist steinreich, weiß und ein passionierter Großwildjäger. In Afrika will er mithilfe des Safarianbieters Van Heeren …

Weiterlesen

Johanna

Sebauer,

Nincshof

DuMont 2023, 368 S., 23 Euro

Erna Rohdiebl, Ende 70, bricht nachts mit ihrer Schwimmnudel in den Pool ihrer Nachbarin ein und dreht ihre Runden – und das ist nicht die einzige Nincshoferin, die ihren sehr eigenen Weg geht. Drei …

Weiterlesen

Lorena

Simmel,

Ferymont

Verbrecher Verlag 2024, 170 S., 22 Euro

Für ihren Debütroman hat Lorena Simmel einen außergewöhnlichen Plot gewählt. Sie beschreibt die Alltagswelt von Erntehelferinnen und Erntehelfern aus Mittel- und Osteuropa, die in der Schweiz von Frühjahr bis Herbst Saisonarbeit leisten.
Alles …

Weiterlesen

Dana

Spiotta,

Unberechenbar

(Ü: Andrea OʼBrien), Kjona 2023, 352 S., 25 Euro

Sam, 53, Mittelschichtshausfrau und -mutter, bricht aus ihrem langweiligen Leben an der Seite ihres lieblosen Mannes aus, als sie – erhitzt und unberechenbar durch die Wechseljahre und den heißen Sommer – …

Weiterlesen

Eva

Strasser,

Wildhof

Wagenbach 2025, 208 S., 22 Euro

Lina kehrt mit 30, nachdem ihre Eltern bei einem Unfall gestorben sind, in ihren Heimatort Wildhof zurück. Jetzt muss sie die Beerdigung organisieren und das Haus aufräumen, um es zu verkaufen. Alles hier erinnert …

Weiterlesen

Ilija

Trojanow,

Tausend und ein Morgen

S. Fischer 2023, 528 S., 30 Euro

In einer zukünftigen friedlichen Zeit sind die gesellschaftlichen Probleme gelöst. Die junge Cya ist die jüngste Chronautin, das heißt, sie darf ab jetzt in die Vergangenheit reisen und dort die Geschehnisse zum Guten …

Weiterlesen

Szczepan

Twardoch,

Demut

Rowohlt 2022, 463 S., 25 Euro

Alois Pokora ist eines von vielen Kindern einer armen schlesischen Bergmannsfamilie. Er macht als Einziger Abitur, studiert und wird Offizier im Ersten Weltkrieg. An der Westfront verletzt, landet er im November 1918 in Berlin …

Weiterlesen

Szczepan

Twardoch,

Kälte

(Ü: Olaf Kühl), Rowohlt 2024, 428 S., 26 Euro

Der Icherzähler in Twardochs aktuellem Roman, Konrad Widuch, ist ein König der Abschweifung und ein unzuverlässiger Chronist. Aber zu erzählen hat er viel, beginnend beim Matrosenaufstand 1918 in Kiel. Es folgen …

Weiterlesen