Carlo

Lucarelli,

Der schwärzeste Winter

Ein Commissario-De-Luca-Krimi (Ü: Karin Fleischanderl), Folio 2021, 316 S., 22 Euro

Tatort Bologna im Winter 1944. Es ist kalt, eiskalt, und die Stadt ist mit Flüchtlingen und deren Tieren überfüllt. Doch das Hauptproblem für De Luca ist ein anderes. Gleich …

Weiterlesen

Louisa

Luna,

Tote ohne Namen

(Ü: Andrea O’Brien), Suhrkamp 2021, 443 S., 15,95 Euro

Sie ist Expertin im Auffinden von verschwundenen Menschen. Kein Wunder, dass die Polizei von San Diego die taffe Privatdetektivin Alice Vega bittet, bei der Suche nach ein paar vermissten Mädchen behilflich …

Weiterlesen

Dominique

Manotti,

Marseille.73

(Ü: Iris Konopik), Argument 2020, 397 S.

Eine Serie von ungeklärten Morden an Einwanderern, rechte rassistische Netzwerke innerhalb der Polizei, schlampige Ermittlungen und vernichtete Beweismittel. Das hört sich alles sehr aktuell an, oder? Ist es natürlich auch, doch der neue …

Weiterlesen

Adrian

McKinty,

Alter Hund, neue Tricks

(Ü: Peter Torberg), Suhrkamp 2020, 368 S.

Der nordirische Krimiautor Adrian McKinty ist ein Serientäter. In Alter Hund, neue Tricks kämpft sein Held Sean Duffy, der katholische Bulle, bereits zum neunten Mal gegen die IRA, royalistische Paramilitärs, korrupte Polizisten, …

Weiterlesen

Liz

Moore,

Long Bright River

(Ü: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann), C.H. Beck 2020, 314 S.

Zwei ungleiche Schwestern in Philadelphia. Michaela ist Streifenpolizistin, ihre jüngere Schwester Kacey treibt sich im Drogenmilieu herum. Doch dort sorgt gerade ein Serienmörder für Angst und Schrecken. Liz Moore …

Weiterlesen

Sara

Paretsky

Landnahme

(Ü: Else Laudan), Argument 2021, 544 S.

Privatdetektivin V. I. Warshawski kämpft gegen die Spekulanten in ihrer Heimatstadt Chicago. Eine Uferpromenade soll umgestaltet und bebaut werden. Eine Bürgerinitiative opponiert, eine ehemals berühmte Sängerin taucht auf. Und bald kreisen nicht nur …

Weiterlesen

Sara

Paretsky,

Altlasten

(Ü: Laudan & Szelinksi), Argument 2020, 540 S.

Die Detektivin V.I. Warshawski verschlägt es auf der Suche nach einem Verschwundenen vom heimatlichen Chicago ins provinzielle Kansas. Dort stößt sie bald auf dunkle Machenschaften um Raketenbau und verseuchte Äcker und muss …

Weiterlesen

Marcie

Rendon,

Stadt, Land, Raub

(Ü: Jonas Jakob), Argument 2020, 237 S.

Mit Marcie Rendons Erstling Am roten Fluss betrat eine ganz besondere Heldin die Krimiszene: Renee Blackbear, genannt Cash, ist eine junge Native American, die beeindruckend viel Bier trinkt, beeindruckend viele Zigaretten raucht und …

Weiterlesen

Sybille

Ruge,

Davenport 160 x 90

Suhrkamp 2022, 262 S., 15 Euro

Welch ein Debüt der in der DDR geborenen Autorin Sybille Ruge! Sonja Slanski ist sehr selbstbewusst und weiß sich zu wehren. Zur Not auch mit ihrer Wumme, einer brasilianischen Rossi 971. Was nicht schadet, …

Weiterlesen

William McIlvanney

und Ian Rankin,

Das Dunkle bleibt

(Ü: Conny Lösch), Kunstmann 2022, 287 S., 25 Euro

„Kein Polizist, der zufällig auch Mensch ist. Er ist ein Mensch, der zufällig auch Polizist ist und diese Bürde schleppt er überall mit sich herum.“ Kein Satz kann Jack Laidlaw, den …

Weiterlesen

David Heska Wambli

Weiden,

Winter Counts

(Ü: Harriet Fricke), Polar 2022, 459 S., 16 Euro

Virgil Wounded Horse ist der Mann fürs Grobe im Rosebud-Reservat in South Dakota. Wenn die US-amerikanische Polizei sich nicht zuständig fühlt, bei „Bagatellen“ wie Gewalt gegen Frauen zum Beispiel, sorgt er …

Weiterlesen