Jérôme

Leroy,

Der Schutzengel

(Ü: Cornelia Wend), Edition Nautilus 2020, 352 S.,

„Berthet soll getötet werden. Das ist eine ziemlich schlechte Idee. Einmal, weil Berthet es gemerkt hat, dann, weil Berthet das nicht mitmachen wird, und schließlich, weil Berthet in diesen Dingen kein Anfänger …

Weiterlesen

Attica

Locke,

Heaven, My Home

(Ü: Susanna Mende), Polar 2020, 322 S.

Die afroamerikanische Autorin Attica Locke schickt ihren Helden, den schwarzen Texas Ranger Darren Mathews, an den Caddo Lake im Osten von Texas. Dort ist der Sohn eines Mitglieds der Arischen Brüderschaft verschwunden und …

Weiterlesen

Attica

Locke,

Bluebird, Bluebird

(Ü: Susanna Mende), Polar 2019, 330 S., 20,00 Euro

In dem kleinen Kaff Lark in Osten von Texas werden zwei Leichen im Attoyac Bayou gefunden: eine junge weiße Kellnerin namens Missy Dale und der schwarze Anwalt Michael Wright. Die Vermutung …

Weiterlesen

Carlo

Lucarelli,

Hundechristus

(Ü: Karin Fleischanderl), Folio 2020, 270 S.

Bologna, 1943: Commissario De Luca findet eine Leiche ohne Kopf. Während seiner Ermittlungen stößt er auf ein Netzwerk von Drogenhändlern, Faschisten und altem italienischen Adel. Dann wird plötzlich Mussolini abgesetzt. De Luca versucht …

Weiterlesen

Carlo

Lucarelli,

Der schwärzeste Winter

Ein Commissario-De-Luca-Krimi (Ü: Karin Fleischanderl), Folio 2021, 316 S., 22 Euro

Tatort Bologna im Winter 1944. Es ist kalt, eiskalt, und die Stadt ist mit Flüchtlingen und deren Tieren überfüllt. Doch das Hauptproblem für De Luca ist ein anderes. Gleich …

Weiterlesen

Louisa

Luna,

Tote ohne Namen

(Ü: Andrea O’Brien), Suhrkamp 2021, 443 S., 15,95 Euro

Sie ist Expertin im Auffinden von verschwundenen Menschen. Kein Wunder, dass die Polizei von San Diego die taffe Privatdetektivin Alice Vega bittet, bei der Suche nach ein paar vermissten Mädchen behilflich …

Weiterlesen

Dominique

Manotti,

Marseille.73

(Ü: Iris Konopik), Argument 2020, 397 S.

Eine Serie von ungeklärten Morden an Einwanderern, rechte rassistische Netzwerke innerhalb der Polizei, schlampige Ermittlungen und vernichtete Beweismittel. Das hört sich alles sehr aktuell an, oder? Ist es natürlich auch, doch der neue …

Weiterlesen

Adrian

McKinty,

Alter Hund, neue Tricks

(Ü: Peter Torberg), Suhrkamp 2020, 368 S.

Der nordirische Krimiautor Adrian McKinty ist ein Serientäter. In Alter Hund, neue Tricks kämpft sein Held Sean Duffy, der katholische Bulle, bereits zum neunten Mal gegen die IRA, royalistische Paramilitärs, korrupte Polizisten, …

Weiterlesen

Denise

Mina,

Blut Salz Wasser

(Ü: Zoë Beck), Argument 2018, 363 S.

Im Sommer 2014, wenige Tage vor dem schottischen Unabhängigkeitsreferendum, steht DI Alex Morrow von der Glasgower Polizei vor einer komplizierten Ermittlung. Eine Geldwäscherin, die Drogengeld zwecks Landkauf verschoben hat, verschwindet spurlos. Wenig später …

Weiterlesen

Liz

Moore,

Long Bright River

(Ü: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann), C.H. Beck 2020, 314 S.

Zwei ungleiche Schwestern in Philadelphia. Michaela ist Streifenpolizistin, ihre jüngere Schwester Kacey treibt sich im Drogenmilieu herum. Doch dort sorgt gerade ein Serienmörder für Angst und Schrecken. Liz Moore …

Weiterlesen

Tawni

O’Dell,

Wenn Engel brennen

(Ü: Daisy Dunkel), Argument 2019, 349 S.

Gleich zwei starke Frauen betreten hier mit einem Paukenschlag die Krimiszene: Da ist zum einen die US-amerikanische Autorin Tawni O’Dell, die mit ihrem Buch „Wenn Engel brennen“ ihren ersten echten Krimi vorlegt. Und …

Weiterlesen

Sara

Paretsky

Landnahme

(Ü: Else Laudan), Argument 2021, 544 S.

Privatdetektivin V. I. Warshawski kämpft gegen die Spekulanten in ihrer Heimatstadt Chicago. Eine Uferpromenade soll umgestaltet und bebaut werden. Eine Bürgerinitiative opponiert, eine ehemals berühmte Sängerin taucht auf. Und bald kreisen nicht nur …

Weiterlesen

Sara

Paretsky,

Altlasten

(Ü: Laudan & Szelinksi), Argument 2020, 540 S.

Die Detektivin V.I. Warshawski verschlägt es auf der Suche nach einem Verschwundenen vom heimatlichen Chicago ins provinzielle Kansas. Dort stößt sie bald auf dunkle Machenschaften um Raketenbau und verseuchte Äcker und muss …

Weiterlesen

Marcie

Rendon,

Stadt, Land, Raub

(Ü: Jonas Jakob), Argument 2020, 237 S.

Mit Marcie Rendons Erstling Am roten Fluss betrat eine ganz besondere Heldin die Krimiszene: Renee Blackbear, genannt Cash, ist eine junge Native American, die beeindruckend viel Bier trinkt, beeindruckend viele Zigaretten raucht und …

Weiterlesen

James

Sallis,

Willnot

(Ü: Jürgen Bürger und Kathrin Bielfeldt), Liebeskind 2019, 223 S.

Die Kleinstadt Willnot ist der fiktive Schauplatz im neuen Roman des großen amerikanischen Erzählers James Sallis. Er beginnt als Schlachtplatte („Wie fanden die Leichen zwei Meilen außerhalb der Stadt …“) …

Weiterlesen

Wallace

Stroby,

Der Teufel will mehr

(Ü: Alf Mayer), Pendragon 2019, 314 S.

Wenn das Geld für eine alleinerziehende Mutter knapp wird, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie kann arbeiten, sparen, erben oder eben einen ganz großen Coup klarmachen. Crissa Stone, die taffe Serienheldin in der nun …

Weiterlesen

Ross

Thomas,

Der Mordida-Mann

(Ü: Jochen Stremmel), Alexander Verlag 2017, 328 S.

Felix, Mitglied der Terrorgruppe „Roter Amboss“, wird in London entführt, verraten von den eigenen Leuten. Leider macht auf dem Transport sein Kreislauf schlapp und er wird humorlos aus 1000 Metern Flughöhe ins …

Weiterlesen

Dave

Zeltserman,

Killer

(Ü: Ango Laina und Angelika Müller), Pulp Master 2015, 262 S.

“Never judge a book by its cover!” Dieses Buch des Bostoner Autors Dave Zeltserman kommt äußerlich als Schundliteratur daher und ist doch das glatte Gegenteil. Leonard March, der Ich-Erzähler, …

Weiterlesen