Hanser 2022, 384 S., 26 Euro
Der Griff nach der bereits 2015 erschienen Essaysammlung ist hilfreich, um das aktuelle Kriegsgeschehen in der Ukraine besser zu begreifen. Die Bergbaumetropole Donezk entwickelte sich bereits vor Jahren zum Militärlager, ebenso erfährt man einiges …
Weiterlesen
Dölling und Galitz 2023, 304 S., 28 Euro
Penguin 2024, 416 S., 22 Euro
Fischer 2025, 256 S., 25 Euro
(Ü: Ulrike Kretschmer), Matthes & Seitz 2023, 253 S., 24 Euro
Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt, Kiepenheuer & Witsch 2021, 242 S., 18 Euro
4., aktualisierte Aufl., Unrast 2024, 208 S., 16 Euro
Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus, Ch. Links 2021, 239 S., 18 Euro
Junius 2023, 145 S., 34 Euro
(Ü: Renate Schmidgall), Suhrkamp 2023, 152 S., 12 Euro
Jacoby & Stuart 2021, 160 S., 26 Euro
Edition Nautilus 2022, 304 S., 22 Euro
Klett-Cotta 2025, 288 S., 25 Euro
Deutsche Geschichte 1918-1945, C.H. Beck 2022, 638 S., 32 Euro
Hier kommt das Buch für alle Flachland-Alpinistinnen und -Alpinisten: Der passionierte Bergsteiger Frank Wippermann hat in seinem Leben schon viele hohe Berggipfel erklommen. Nun hat er Hamburgs „Bergwelt“ erkundet. Seine Wandertipps führen uns – so viel Ehrlichkeit muss sein – …
C.H.Beck 2024, 350 S., 26 Euro