Brüder, Hanser 2019, 432 S.
Mick und Gabriel sind zwei junge Männer, wie sie verschiedener nicht sein könnten. Mick ist unterwegs im Berlin der 1990er-Jahre, in den Klubs und auf Partys, er hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser und wird Mitinhaber eines Musikklubs. Gabriel ist sehr ehrgeizig, für ihn ist die Arbeit als Architekt das Allerwichtigste in seinem Leben in London. Aber es gibt etwas, was sie verbindet: Sie sind Halbbrüder. Beide wurden 1970 geboren und ihr senegalesischer Vater war Gaststudent in der DDR. Sie erfahren erst voneinander, als ihr Vater Kontakt zu ihnen aufnimmt.
Dieser Roman über das Aufwachsen von zwei Jungen in der DDR und ihre unterschiedlichen Lebenswege bei ähnlichen Voraussetzungen ist mit großer Sensibilität und viel Humor geschrieben und bis zum Schluss bleibt die spannende Frage offen: Werden sich Mick und Gabriel treffen?