Marta Schwierz/Rüdiger Ritter

Maczków. Eine deutsch-polnische Nachkriegsgeschichte

illustriert von Greta von Richthofen, Bebra 2025, 176 S.,
24 Euro

Eine weithin unbekannte Nachkriegsgeschichte: Die deutschen Bewohner:innen in Haren müssen im Sommer 1945 ihren Wohnort verlassen, um Platz für polnische Überlebende aus den Lagern des Emslands zu machen. Haren steht bis 1948 unter polnischer Verwaltung und heißt jetzt Maczków. Hier verlieben sich die junge Polin Anna, eine Soldatin der polnischen Heimatarmee, und der Deutsche Johann ineinander. Eine unmögliche Liebe? Ja. Denn Feindseligkeit herrscht auch nach Kriegsende, und die Zukunft aller ist ungewiss. Und dann tritt auch noch die Ems über die Ufer. Diese Graphic Novel überzeugt durch eine berührende Geschichte und schöne Bilder.