(Ü: Miriam Mandelkow), Der Audio Verlag 2018, ungekürzte Lesung von Wanja Mues, 6 CDs
John ist ein schüchterner schwarzer Junge und Sohn eines Predigers. Er lebt in ständiger Angst vor Gott und dem Vater, der seine Kinder auch mit Gewalt zum strengen Glauben erziehen will. Die Familiengeschichte ist geprägt von heuchlerischer Moral und dem Heilsversprechen der Kirche. John will ein anderes Leben, weg von den ständigen Demütigungen, doch das ist nicht leicht in der rassistischen und homophoben Welt der 1930er-Jahre in Amerika.
James Baldwin gilt als Wegbereiter der schwarzen Bürgerrechtsbewegung. Gelesen wird dieses Buch von Wanja Mues auf eine Art, die man nicht vergisst und der uns damit von der Notwendigkeit der Toleranz überzeugt und davon, dass wir den Rassisten die Stirn bieten müssen, um diese Welt zu einer besseren zu machen.