Illustriert von Regina Kehn, Hanser 2018, 96 S.
Warum stellen fremde Erwachsene Kindern eigentlich immer solche Fragen: „Wie heißt du, wie alt bist du und was willst du mal werden?“ Mit Name und Alter rückt Lotto durchaus heraus, aber in die Fragefalle nach dem Beruf tappt sie ganz gewiss nicht. Schließlich ist sie nicht immer dieselbe und kann jeden Tag was anderes werden. Als Berufeausdenkerin ist sie grandios. Die Gründe, warum sie z. B. Raketenchefin, Gummibärchendesignerin oder Sultanine werden will, spiegeln ihre überbordende Fantasie, ganz ohne Klamauk. Lotto ist einfach witzig und äußerst kreativ. Und sie ist durchaus philosophisch, denn schließlich hört das mit dem Werdenwollen niemals auf. Vor allem Mädchen ab 7 Jahren möchten bestimmt gerne mit Lotto befreundet sein, denn mit ihr kann man sein, was man will.