Ljudmila

Ulitzkaja,

Jakobsleiter

(Ü: Ganna-Maria Braungardt), Hanser 2017, 640 S.

Nora lebt in den 1970er-Jahren in Moskau und hat hat gerade einen Sohn bekommen, als sie vom Tod ihrer geliebten Großmutter erfährt. Dieser hat sie viel zu verdanken, vor allem die Liebe zur Kunst und zum Theater. Nora arbeitet als Bühnenausstatterin und Kostümbildnerin. Im Nachlass ihrer Großmutter Maria findet sie Liebesbriefe, die diese von ihrem ersten Mann Jakow aus den verschiedenen Lagern und Gefängnissen während der Stalinzeit bekommen hat. Maria war eine be­gnadete Tänzerin und der intellektuelle Wissenschaftler Jakow ihre große Liebe, die letztendlich an den politischen Verhältnissen zerbrach.
Der neue Roman von Ljudmila Ulitzkaja ist eine große, autobiografisch gefärbte Familiengeschichte mit vielen Einblicken in die russische Kultur und Geschichte.