Mixtvision 2019, 183 S.
Der 13-jährige Karl vermisst seinen Opa, der vor einigen Monaten überraschend gestorben ist. Doch dann erscheint ihm der Opa im Traum und rät ihm, YouTube-Star zu werden. Schnell hat der Junge seinen Künstlernamen gefunden: „Karl Kardashian“. Aber der Großvater findet auch, dass Karl seine Oma unbedingt bei ihrer Idee unterstützen soll, in das neue Mehrgenerationenhaus zu ziehen. Über dieses Haus gibt es wilde Gerüchte und es wird von Karls Eltern rundweg abgelehnt. Glücklicherweise hat Karl noch seine beiden Cousins „Master“ (der Superschlaue) und „Desaster“ (der Verpeilte).
Wie die drei ihrer Oma zur Seite stehen, ob ihr Plan voller Heimlichkeiten tatsächlich klappt und wie
sich Karls Karriere als YouTube-Star entwickelt, das alles erzählt Kathrin Schrocke spannend und
mit viel Witz für Menschen ab 12 Jahre.