Von Abwehrschlachten, Schönspielern und Tikitaka, Blumenbar 2018, 236 S.
Glatt gestrichenes Fotopapier, moderne farbige Illustrationen und zahlreiche namhafte Autorinnen und Autoren, die sich den Stammtischparolen des Fußballsports widmen. Das sind die Zutaten zu einem der schönsten Fußballbücher des Jahres. So wird erklärt, warum der Schwalbenkönig eigentlich ein Mauersegler ist, dass die Brechstange Bud-Spencer-Filme und Umzüge mit Waschmaschinen liebt und warum Sven Kmetsch wahrscheinlich heute noch nach dem Ball sucht, den Jay-Jay Okocha ihm vor vielen Jahren über seinen Vokuhila gelupft hat. Ehrentreffer, Knipser und Stehgeiger sind weitere Kapital überschrieben, die sich übrigens auch hervorragend zum Vorlesen eignen in der jetzt anbrechenden fußballfreien Zeit. Das alles ist erstklassig, was man ja von gewissen Hamburger Fußballvereinen nicht mehr behaupten kann.