(Ü: Claudia Marquardt), S. Fischer 2018, 283 S.
Die Geschichte von drei Frauen auf drei Kontinenten, verbunden durch einen Haarzopf, steht im Mittelpunkt des Romans von Laetitia Colombani.
Da ist Smita, eine Unberührbare in Nordindien, die sich für ihre Tochter Lalita ein besseres Leben erträumt und gegen alle Widerstände ihr Dorf verlässt. Giulia in Palermo versucht verzweifelt, die Perückenmanufaktur ihrer Familie vor dem Bankrott zu retten. Und schließlich Sarah, eine erfolgreiche Anwältin in Montreal, die als alleinerziehende Mutter aus der Bahn geworfen wird, als sie eine Krebsdiagnose bekommt. Die Geschichte dieser drei starken Frauen, die sich gegen alte Konventionen stellen und gegen alle Widerstände um ihre Lebensträume ringen, ist spannend und völlig unsentimental erzählt.