(Ü: Beatrice Faßbender), Wagenbach 2019, 304 S.
London in den 1940er-Jahren. Zwei junge Menschen verlieben sich ineinander. Durchaus unterschiedlich in Persönlichkeit und Vorlieben passen der Gedichte lesende Harry und die selbstbewusste Evelyn trotzdem perfekt zueinander. Harry muss in den Krieg, und er schreibt täglich Briefe. Sie heiraten und richten sich ein in ihrem schönen Zuhause mit Garten, drei Töchtern und im gemeinsamen Leben. Doch harmonisch bleibt es nicht. Er möchte ihr jeden Wunsch erfüllen und nicht streiten, für sie sind Konflikte Lebenselixier. Er möchte lesen, ihr wird der Haushalt zu viel. Durch die Alltagsroutine geht die Magie ihrer großen Liebe verloren. Doch sie trennen sich nicht, fast siebzig Jahre halten sie zusammen.
Es gibt sie, die großen berühmten Paare der Weltliteratur, und in diese Tradition reihen sich Evelyn und Harry ein. Das gelingt Kathy Page durch ihren detailreichen, unaufgeregten Erzählstil.